test 12

12 12 Grammatik 1 Ergänzen Sie mit vor – bei – nach. 5 Punkte bei den a Das ist Sara ........................ b

Views 110 Downloads 4 File size 523KB

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Recommend stories

Citation preview

12

12

Grammatik

1

Ergänzen Sie mit vor – bei – nach.

5 Punkte

bei den

a Das ist Sara ........................

b Das ist Tina ........................

Hausaufgaben.

Arbeit.

c Das ist Tina ........................

d Das ist Sara ........................

Mittagessen.

Tanzkurs.

e Das ist Frau Weber

f

...........................

Das ist der Herd ........................ Reparatur.

Frühstück.

2

Ergänzen Sie: einem – einer a

b c d

3

6 Punkte



Kommt der Zug nicht in fünf Minuten?



Nein, erst in ........................... Stunde.



Was? Ich warte schon seit ........................... Viertelstunde.



Vor ........................... Monat hatte Tobias noch einen Job. Jetzt ist er arbeitslos.



Ja, so schnell kann das passieren. Seit ........................... Woche ist er auch allein. Seine Frau ist weg.



In ........................... Jahr will ich im Ausland studieren.



So?



Schnell, komm! In ........................... Minute beginnt der Film.



Ja, ja, ein alter Mann ist doch kein Schnellzug.

Schreiben Sie die Fragen.

4 Punkte

a Meine Hand tut so weh.

du / könntest / die Rechnung / schreiben / bitte

Könntest du bitte die Rechnung schreiben?

....................................................................................................................................... b Frau Hellmann hat angerufen.

Sie / würden / Frau Hellmann / bitte / zurückrufen

...................................................................................................................................... ? c Frau Abt, der Drucker geht schon wieder nicht.

den Techniker / Sie / könnten / anrufen / bitte

...................................................................................................................................... ? d Wir haben keine Milch mehr.

fahren / würdest / zum Supermarkt / schnell / du

...................................................................................................................................... ? e Ich brauche dringend deine Hilfe.

bitte sofort / könntest / du / kommen

...................................................................................................................................... ? GRAMMATIK: Ich:

__ + __ + __ = __ Punkte

59 Schritte 1+2

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Hueber Verlag 2007

5 + 6 + 4 = 15 Punkte

LEKTION 12

12

Wortschatz Die Lernwörter der Lektion finden Sie unter www.hueber.de/schritte → Lehren → Lektionswortschatz

4

Was passt? Kreuzen Sie an. a Guten Tag. Sie

4 Punkte

erreichen uns

sind verbunden mit dem Anschluss von Bertram Wiese.

b Möchten Sie unseren Kundenservice sprechen? Bitte

wählen

c Wir sind nicht zu Hause. Bitte rufen Sie später noch einmal d Guten Tag. Hier

5

spricht

zurück.

an.

ruft Nina Schulze.

Was passt? Schreiben Sie.

das Handy der Drucker der Becher

6 Punkte

machen

die Flasche

6

nehmen Sie die Eins.

der Herd das Foto das Frühstück

anmachen aufmachen ausmachen

die Flasche aufmachen, die Flasche zumachen das …

zumachen

Machen Sie Wörter. a

4 (8 x 0,5) Punkte

die + –ung.

b der + –er

die Entschuldigung

entschuldigen .................................................

fernsehen

.................................................

rechnen

.................................................

stecken

.................................................

anweisen

.................................................

(Anrufe)

bestellen

.................................................

beantworten

.................................................

erklären

.................................................

drucken

................................................. WORTSCHATZ: Ich:

4 + 6 + 4 = 14 Punkte __ + __ + __ = __ Punkte

Silbenrätsel. Finden Sie die passenden Wörter. Die markierten Buchstaben sind von oben nach unten das Lösungswort. an – an – an – ant – be – brauchs –

a Bei einem neuen Gerät hat man .................... .

dienst – ga – ge – ge – heim – mer –

b Sie sind nicht zu Hause? Sprechen Sie eine Ansage auf den ................................................. .

num – nung – pa – ra – ran – re – rech – ruf – schluss – sung – ter – tie –

c Ein neues Gerät gekauft? Dann müssen Sie zuerst die ................................................. lesen.

tur – wei – wor

d Für ein Handy braucht man keinen festen .................... . e Fernseher kaputt? Rufen Sie einen .......................................

PAUSE

an. Lösung: Das Gerät auf dem Foto ist ein ............................. .

LEKTION 12

f

Die ....................................... kennt nur eine Person. Kein anderer darf sie wissen.

g In der .................... steht, wie viel man bezahlen muss.

60 Schritte 1+2

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Hueber Verlag 2007

12

LERN

Lesen

TIPP Lernen im Auto Sprechen Sie Fragen zu Wörtern, Regeln und wichtigen Ausdrücken auf eine Kassette. Spielen Sie die Kassette auf langen Autofahrten oder auf dem Weg zur Arbeit ab und antworten Sie auf Ihre Fragen. Sie hören lieber Geschichten? Dann nehmen Sie die Foto-Hörgeschichten mit ins Auto und hören Sie diese. Bald verstehen Sie immer mehr Details.

TIPP

Übrigens: Auch deutsche Lieder sind eine gute Idee. Und – fahren Sie vorsichtig!

LERN 7

Wo rufen Sie an? Notieren Sie die Telefonnummer. Deutsche Te lefon-Komm – der Anbieter für Telefon, Handy, E-Mai l, Internet Fragen zu Ihre r Rechnung, zu unseren Preise n oder Proble me mit der Tech nik? Rufen Sie un sere kostenlo se Service-Hotlin e an: 0800 22 44 88 Unsere Mitarb eiter beraten Sie gern. Ideal für Fotofans! Super Handy zu verkaufen, nur 6 Monate alt, wenig benutzt, tolle Fotos machen mit der 3-Megapixel-Kamera mit integriertem Blitzlicht und 20-fachem Digitalzoom und per MMS oder E-Mail verschicken. Viele weitere Funktionen! VHB: 200 Euro Ruf an: 0172/13 45 33

preisen! ren zu Fest e ri bel a p re Wir ienst Stro eparaturd ren, Handy-R tu che Repara ng, Ersetzen Mechanis inigu e R , h sc mehr u nd vieles Displayta ikteilen u n o tr k le E von 2 203/65 0 Telefon: 0 0 -1 2 0 /65 r.net Fax: 0203 y-reparatu fo@hand in : il a -M E Oma geht zu m Handy-Kur s! Die VHS Pirm asens bietet ab 1. Oktober wiede r einen Handy -Kurs für Senioren an . Haben Sie von Ihren Kindern ein Handy bekom men, obwohl Sie so moderne Din ge gar nicht brauchen? In unserem H andy-Kurs lern en Sie alles rund um das Handy. So können Sie ba ld perfekt mit Ihren Kindern und Enkeln telefo nieren und „simsen“ . Mehr Informat ionen und Anmeldung be i Frau Bauer Telefon: 872-13

5 Punkte

Handy gesuc ht?

G ün st ig ge br au ch te H an dy s ka uf en od er da s ei ge ne H an dy ve rk au fe n! H an dy -B ör se Im Th al 3 82 37 7 P en zb er g Ö ffn un gs ze ite n: M o – Fr 9 – 18 U hr Sa 10 – 14 U hr M eh r In fo rm at io ne n: 01 75 /2 10 20

ulen der rse in Sch te schon in Handy-Ku eu h en ab h n er d le ie spie , Viele Kin n Handy. S ei le u amit. h sc d Grun grafieren d n und foto n mit re ah ef G telefoniere auch viele t ib g es Aber y. dem Hand ulklasse in Ihre Sch nd erkläre e m u Ich kom e) ss en, bis 6. Kla ie Funktion d (2. Klasse er b ü s le al n . er d ys d in den K des Han d Gefahren : 0160/712 216) Kosten un dy an (H nhart Gisela Mei

0160/712 216

a Sie sind Lehrerin und möchten Ihre Schulklasse über Handys informieren: .............................. b Sie suchen ein Handy und wollen mit dem Handy auch fotografieren: .............................. c Sie möchten die Funktionen von Handys kennenlernen und suchen einen Kurs: .............................. d Ihr Handy ist kaputt. Sie wollen aber kein neues Handy kaufen. .............................. e Sie haben eine Handy-Rechnung bekommen. Aber die Rechnung ist nicht richtig. .............................. f

Sie möchten Ihr altes Handy verkaufen. .............................. LESEN: Ich:

61 Schritte 1+2

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Hueber Verlag 2007

LEKTION 12

5 Punkte __ Punkte

12 8

Hören und Sprechen

Hören Sie und kreuzen Sie an: Was ist richtig?

3 Punkte

a Was soll der Ticketservice tun? T R AC K 60–62

Drei Konzertkarten für Frau Wagner reservieren. Drei Konzertkarten für Junghans reservieren. Frau Wagner anrufen. b Was soll Herr Bauer tun?

9

c Was braucht Frau Wagner?

Zehn Personen abholen.

Einen Musiker für eine Geburtstagsfeier.

Für zehn Personen am Abend kochen.

Eine CD mit Jazzmusik.

Den Koch informieren.

Die Telefonnummer von einem Musiker.

Hören Sie noch einmal genau und ergänzen Sie.

3 Punkte

a Die Telefonnummer von Frau Wagner ist ............................ T R AC K 60–62

b Die Hotelgäste möchten um ........................... Uhr essen. c Frau Wagner braucht Herrn Langer am ............................ HÖREN: Ich:

10

Wie können Sie auch sagen? Kreuzen Sie an: Was bedeutet das Gleiche? a Mein Fernseher ist kaputt. Mein Fernseher funktioniert nicht.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Mein Fernseher hat ein Problem.

Könnten Sie mir bitte helfen? e Können Sie mir bitte helfen?

Wie lange brauchen Sie für die Reparatur?

Ich helfe Ihnen gern.

Wer kann das Gerät reparieren?

Ich brauche dringend Hilfe.

c Ich möchte bitte das Service-Team sprechen.

T R AC K 63

6 Punkte

d Was kann ich für Sie tun?

b Bis wann können Sie das Gerät reparieren?

11

3 + 3 = 6 Punkte __ + __ = __ Punkte

f

Das ist der Telefonanschluss von Familie Mayer.

Kann das Service-Team mir helfen?

Sie erreichen Familie Mayer unter 24 22 29.

Könnte ich bitte das Service-Team sprechen?

Sie sind verbunden mit Familie Mayer.

Sehen Sie die Bildkarten an und bitten Sie höflich. Hören Sie dann und vergleichen Sie.

4 Punkte

„Könntest du mir bitte einen Stift leihen?

(mir – leihen)

LEKTION 12

(kaufen)

(mir – geben)

(Mama zurückrufen)

(mitbringen)

62 Schritte 1+2

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Hueber Verlag 2007

12

Sprechen und Schreiben

12

Am Telefon. Lesen Sie zuerst die Informationen. Kreuzen Sie dann an: Wer sagt das?

6 Punkte

Sie rufen an. Eine Person grüßt. Wie antworten Sie? → Sie sagen auch einen Gruß und Ihren Namen.

Das Telefon klingelt. Sie gehen ans Telefon. Aber was sagen Sie? → Zu Hause als Privatperson: den Nachnamen oder den Vor- und den Nachnamen. → Am Arbeitsplatz: den Namen der Firma, Nachnamen ODER Vornamen und Nachnamen, einen Gruß

Person Person Anrufer im Beruf zu Hause a Star-Elektro Discount, guten Tag. Mein Name ist Jürgensen. b Guten Tag. Hier spricht Miron. c Obst und Gemüse Schneider, guten Tag. d Hallo, Bruno. Hier ist Niko.

e Thomas Braun. f

Guten Tag, Herr Braun. Sandra Sommer hier. SPRECHEN: 6 + 4 + 6 = 16 Punkte Ich:

13

__ + __ + __ = __ Punkte

Füllen Sie das Formular aus und schreiben Sie die Nachricht.

4 (4 x 0,5 + 2) Punkte

Christine Mahler hat ihre Versichertenkarte noch nicht bekommen. Ihre Krankenversicherung soll die Karte schicken. Frau Mahler hat schon mehrere Male die Service-Nummer angerufen, aber der Anschluss war immer besetzt. Jetzt benutzt sie das Kontakt-Formular im Internet. Christines Versicherungsnummer ist KK 5076-13, ihre Telefonnummer ist 0906/87 09 47. Versicherungsnr.

Ihre Nachricht/Frage an die DK-Versicherung:

...............................

Sehr geehrte Damen und Herren, ...........................................................................................

Vorname:

ich habe ...........................................................................................

...............................

Bitte ........................................................................................... ........................................................................................... Mit freundlichen Grüßen ...........................................................................................

Nachname:

............................... Telefon:

...............................

Christine Mahler ........................................................................................... SCHREIBEN: 4 Punkte Ich:

60–55: Super!

54–49: Sehr gut!

48–43: Gut.

42–37: Es geht.

36–31: Noch nicht so gut.

30–0: Ich übe noch…

Meine Punkte: __________________

Noch mehr Übungen finden Sie unter http://www.hueber.de/schritte → Lernen

63 Schritte 1+2

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Hueber Verlag 2007

__ Punkte

LEKTION 12

075-080/Schr1-2•Lösung

30.08.2007

14:31 Uhr

Seite 79

Lösungen

Lektion 12 1 2 3

4 5

6

11

12

Schritte 1+2

b vor der c vor dem d beim e beim f vor der a einer • einer b einem • einer c einem d einer b Würden Sie bitte Frau Hellmann zurückrufen? c Könnten Sie bitte den Techniker anrufen? d Würdest du schnell zum Supermarkt fahren? e Könntest du bitte sofort kommen? a sind verbunden b wählen c an d spricht das Handy: anmachen, ausmachen (auch: aufmachen) • der Herd: anmachen, ausmachen • der Drucker: anmachen, ausmachen • das Foto: machen • der Becher: aufmachen • das Frühstück: machen a die Rechnung • die Anweisung • die Bestellung • die Erklärung b der Fernseher • der Stecker • der Anrufbeantworter • der Drucker

Pause a Garantie b Anrufbeantworter c Gebrauchsanweisung d Anschluss e Reparaturdienst f Geheimnummer g Rechnung 7 b 0172 / 13 45 33 c 872-13 d 0203 / 65 02 e 0800 22 44 88 f 0175 / 21020 8 a Drei Konzertkarten für Junghans reservieren. b Den Koch informieren. c Einen Musiker für eine Geburtstagsfeier. 9 a 33 77 86 54 b 23.00 Uhr c nächsten Samstag 10 a Mein Fernseher funktioniert nicht. b Wie lange brauchen Sie für die Reparatur? c Könnte ich bitte das Service-Team sprechen? d Wie kann ich Ihnen helfen? e Ich brauche dringend Hilfe. f Sie sind verbunden mit Familie Mayer.

Könntest du bitte Obst kaufen? • Könntest du mir bitte das Wörterbuch geben? • Könntest du bitte Mama zurückrufen? • Könntest du bitte eine Zeitung mitbringen? / Könntest du bitte die Zeitung mitbringen? a Person im Beruf b Person zu Hause = Anrufer c Person im Beruf d Person zu Hause = Anrufer e Person zu Hause f Person zu Hause = Anrufer

13

Intensivtrainer Buch mit Audio-CD

978-3-19-111704-7

Versicherungsnr.: KK5076-13 • Vorname: Christine • Nachname: Mahler • Telefon: 0906 / 87 09 47 • Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine Versichertenkarte noch nicht bekommen. Bitte schicken Sie mir die Karte. Mit freundlichen Grüßen Christine Mahler

Hueber Verlag 2007