Ein Star in Gefahr

o: D oro thea H errm ann Ein Star in Gefahr Bearbeitet von Ja cqu eline T sch ie sch e illustriert von A le ssa n d ra

Views 148 Downloads 51 File size 2MB

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD FILE

Recommend stories

Citation preview

o:

D oro thea H errm ann

Ein Star in Gefahr Bearbeitet von Ja cqu eline T sch ie sch e illustriert von A le ssa n d ra S ca ndeila

Kapitel 1

Ankunft in Berlin

Kapitel 2

Eine große Journalistin

20

Kapitel 3

Ein ganz besonderes Collier

27

Kapitel 4

Es tut sich etwas

35

Kapitel 5

Wo ist Sabina Christian?

46

Kapitel 6

Villa Liebermann

54

Kapitel 7

Der Scoop

66

Kapitel 8

Der rote Teppich

72

D o s s ie r

Berlin, ganz kurz! Die Berlinale Location Berlin Der Oscar

16 44

IN TER N E TPR O JE K T

8

4

63

18, 26, 33, 40, 43, 78

[ Ü B U N G E N

h hhhihi A B S C H L U S

S T E ^

Die CD enthält den vollständigen Text. Das Symbol kennzeichnet den Anfang der Hörübungen.

B erlin , ga n z k u rz ! Berlin. Deutschlands Hauptstadt seit 1990. Wieder. Keine deutsche Stadt hat so eine bewegte Geschichte wie Berlin, keine ist so groß (3,4 Millionen Einwohner), keine ist so modern und trendy. Schon 1237 gab es Berlin. Es war ein kleiner Handels- und Fischerort. Zirka 650 Jahre später, nämlich ab 1871 wird Berlin eine politische, industrielle und kulturelle M etropole, das Herz des Deutschen Reiches. Dann kommen die 1920er Jahre. Berlin boomt weiter. Viele Intellektuelle ziehen nach Berlin. Der deutsche Film entsteht hier. Im Dritten Reich soll die Berliner Architektur Hitlers Macht zeigen. Der Zweite Weltkrieg verhindert das aber. 1945 liegt Berlin in Trümmern. Die Alliierten teilen es in vier Sektoren. Aus dem sowjetischen Sektor entsteht Ost-Berlin. 1949 wird Ost-Berlin die Hauptstadt der DDR. W estberlin, seit 1945 keine H auptstadt mehr, wird durch den Mauerbau 1961 eine Enklave in der DDR.

Der Bau der Berliner Mauer 1961.

Der Berliner Reichstag heute.

Aber die Berliner geben nicht auf. Sie bekommen Subventionen aus der BRD und meistern das Leben mit ihrem Witz. Es gibt keine Polizeistunde, d.h. Geschäfte und Lokale sind rund um die Uhr geöffnet. Junge Männer, die in Berlin wohnen, brauchen keinen M ilitärd ien st zu leisten . Berlin wird zur T ou ristenattraktion. Ausländer und Wessis (Westdeutsche) wollen Berliner Geschichte h autnah erleben . D enn B erlin ist im V isier der G roßm ächte: Kapitalismus im Westen, Kommunismus im Osten. Kalter Krieg! Die Wende bringt der Berliner Bürgermeister und spätere Bundeskanzler Willy Brandt mit seiner Ostpolitik. Der Rest ist jüngste Geschichte. Im November 1989 fällt die Berliner Mauer. Eine neue russische P olitik u nter M ich ail G orbatschow hat es m öglich gem acht. Tausende von Ostberlinern strömen nach 28 Jahren Isolation nach Westberlin. Dann kommt die Wiedervereinigung. 1990 wird Berlin wieder Hauptstadt von Deutschland. Die Bundesregierung zieht von Bonn am Rhein zur Spree in den Reichstag. Der hat eine gläserne Kuppel bekommen als Symbol für eine neue Ära.

Reste der Berliner Mauer am Potsdamer Platz.

Schon mal von der Berlinale oder von der Love Parade gehört? Oder den Resten der Mauer als Touristenattraktion? Und was ist der Kudamm? Neugierig? Dann lies die Geschichte von Frauke und Alexander.

Fragen zum Text Q

Was ist richtig (R)? Was ist falsch (F)? R

a

Berlin ist die größte Stadt Europas.

b

Nach 1871 wird Berlin eine politische Metropole.

c

Seit 1945 ist Berlin in zwei Sektoren geteilt.

d

1949 wird Ost-Berlin die Hauptstadt der DDR.

e

In Berlin gibt es eine Polizeistunde.

f

1989 fällt die Berliner Mauer.

g

Der Reichstag steht in Bonn.

6

F

□□ □□ □□ □□ □□ □□ □□

Von links nach rechts: Claudia Mayer, Sabina Christian, Leibwächter, Clemens, Tante Sophie, Nina Mayer, Frauke, Alexander.

KAPITEL 1

Ankunft in Berlin Berlin! H au p tstad t von D eutschland, H au p tstad t des d eu tsch en Kinos beim F estiv al des Film s, d er B erlin ale. F rau k e ist se h r a u fg e re g t, als d er Zug in Berlin H au p tb ah n h o f h ält. Ein Koloss au s Glas und Stahl, e rs t v o r einigen Ja h re n geb au t. „Eine to lle L o catio n 1 fü r einen A ctio n film “, d en k t Frau k e. F r a u k e l e b t m i t i h r e r F a m il ie in L ü n e b u r g , e i n e r S t a d t in N o rd d eu tsch lan d . Sie ist sie b z e h n J a h r e alt, a b e r sie s i e h t ä lt e r au s, d e n n sie ist s e h r g ro ß . Ihr B ru d e r A l e x a n d e r is t au ch m it n a c h B e r l i n g e k o m m e n . Er s t u d i e r t a n d e r F i l m h o c h s c h u l e Ham burg. Er m ö c h t e R e g isse u r w erd en . Frauke und A lex a n d er s te ig e n aus. Frauke s c h a u t sich um. „Mensch, Alex, guck mal. Wie tren d y die Frauen alle ang e zo g e n sind, wie richtige S t a r s .“

1.

e L o ca tio n : (e n g l i s c h ) A u s d ru ck fü r Ort, w o m a n e i n e n Film d r e h t .

Ankunft in Berlin Auch Alex g u c k t sich die Leute neugierig an. In Lüneburg gibt es so w as nicht. „W eißt du, wie w ir zu T a n t e So p h ie k o m m e n ? “ f r a g t F rau k e ihren Bruder. „Ja, g anz e in fa c h . Sie w o h n t doch in d er Nähe vom B ah n h of. Kom m , wir k ö n n e n zu Fuß g e h e n .“

Die beiden s t e h e n nun a u f dem B ah n h o fsv o rp latz. Für Febru ar ist es g a r n ic h t so k a lt, die S o n n e s c h e i n t und d e r H im m el is t tiefblau . Autos hupen, Taxis ha lten und fa h r e n s o fo r t w ied er weg, Busse, S t r a ß e n b a h n e n . An der F a ssa d e ein es H och h au ses blinkt W erbu n g und läuft ein N ac h ric h te n b a n d . „Die 5 8 . Berlinale. S p a n n e n d e Filme und S t a r s h a u tn ah .“ „Was für ein U n te rsc h ie d zu L ü n ebu rg “, d e n k t Frauke. Nach zehn Minuten sind die beiden bei ihrer T a n te . Sie sind ein S t ü c k d en K u r f ü r s t e n d a m m e n t la n g g e g a n g e n und d a n n in die U h la n d s tra ß e a b g e b o g e n . T a n te Sophie w o h n t in e in er ty p isch e n B e r l i n e r A l t b a u w o h n u n g m i t h o h e n S t u c k d e c k e n und g r o ß e n F e n ste rn . „Hallo F r a u k e , h a llo A l e x a n d e r . W ie w a r die R e i s e ? “ f r a g t T a n te Sophie. „ S u p e r , L ü n e b u r g - B e r l i n i s t j a n i c h t s o w e i t . W ir s in d in H a m b u r g u m g e s t i e g e n und h a b e n d a n n d en I n t e r c i t y e x p r e s s g e n o m m e n “, a n t w o r t e t Alexander, „gerad e mal zwei S tu n d e n h a t der g e b r a u c h t .“ „Tante S o p h ie “, ru ft Frauke und u m a r m t die ä lt e r e Frau, „ich bin so g lü c k lic h , d a s s ich h ie r bin. S e i t J a h r e n w o ll t e ich zu r B erlinale. Und j e t z t h a t es endlich g ek lap p t. H ast du ein Glück, d ass du in Berlin w o h n s t.“ 9

Ein Star in Gefahr „Ach, w e iß t du, das Film festival ist nur S t r e s s . Zu viele Leute, zu viel Verkehr, zu viel L ä rm “, a n t w o r t e t T a n te Sophie. „Warum bist du so n e g a t i v ? “ f r a g t Frauke. „Nicht negativ, re a listisch , m e in e Liebe. Alles u n n ü tz e r Luxus und ...“ „Ja, das v e r s t e h e ich“, u n t e r b r ic h t sie Alexander, „ab er Berlin ist und b leibt die H a u p ts ta d t des Films.“ „Klar, a b e r ... n a j a , ihr seid j a h i e r u m eu ch zu a m ü s ie r e n . W a s h a b t ihr d enn v o r ? “ „A lso i c h “, a n t w o r t e t F r a u k e , „ m ö c h t e s o v i e le F ilm e w ie möglich se h e n und ein e R e p o r t a g e 1 m a c h e n . Du w e iß t doch, d ass ich Jo u rn a listin w erd e n will, o d e r ? “ „Ja, d e in e M u t te r h a t m ir d a s e r z ä h lt . T o ller B eru f, a b e r da m u ss m a n lange stu d ie re n .“ „Ja, ich w eiß, a b e r das ist kein P roblem . Ich h a b e gute Noten und bin s e h r m o tiv ie rt.“ „Na, vo r allem seid ihr j a wohl e r s t mal m üde. Und hungrig, o d e r? Ich m a c h e euch ein p a a r b e le g te Sch rip p en 2.“ „Das ist n e t t von d ir“, s a g t A le x a n d e r, „ a b e r bei d em to lle n W e t t e r w ollen wir s o f o r t rau s zum P o t s d a m e r Platz.“ „Au j a “, r u f t F r a u k e , „VIPs 3 g u c k e n . V i e l l e i c h t g i b t m ir j a je m a n d ein A u to g ra m m .“ „ T a n t e S o p h i e , d ü r f e n w ir d e i n e b e i d e n a l t e n F a h r r ä d e r h a b e n ? “ f r a g t Alex. „Natürlich. Na denn m an Tau 4. S a g t m a n doch so bei euch im Norden, o d e r ? “

10

1.

e R e p o r ta g e (e n ): T e x t o d e r Film von e i n e m J o u r n a l i s t e n .

2.

e S ch rip p e (n ): B e r l in e r A u s d ru ck fü r B r ö t c h e n .

3.

r V IP (s): (e n g l i s c h ) v e r y i m p o r t a n t p e r s o n .

4.

Na d en n m an Tau: n o rd deu tscher Abschiedsgruss.

Ein Star in Gefahr Die riesig e n L e u c h t r e k la m e n am P o t s d a m e r Platz h a b e n nur ein T h e m a : Die Filme des F estivals. Frauke w eiß g ar n icht, wohin sie z u e r s t s c h a u e n soll. Und ü berall h ä n g t d as r o t e P o s t e r m it dem B erlin e r B ären : 5 8 . B erlinale, 7.-17. F eb ru a r 2 0 0 8 . A ber Frauk e s ie h t au ch überall das Bild von Nina Mayer. Die D e u ts c h e n liebe n d ie se ju n g e S c h a u s p ie le r in . W ie f r ü h e r R o m y S c h n e i d e r als S i s s i. Nina M a y e r s t e l l t a u f d e r B e r l i n a l e ih r e n n eu en Film vor. Eine m u sik a lisch e Kom ödie, in d er sie sing t und ta n z t . Titel: Ein S o m m e r t r a u m .

?

„Sieh t die toll a u s “, d e n k t Frauke, als sie vor d em Film plakat s t e h t . „Und ta n z e n und sing en k ann sie a u ch .“ N in a M a y e r is t 3 0 J a h r e a lt . S ie m a g k e in e n G la m o u r , S t a r r u m m e l in t e r e s s ie r t sie nicht. Sie will, d a ss m a n sie für ihre A rbeit als Sch au sp ielerin s c h ä t z t . Frauke v e r e h r t Nina und sie h t ihr s o g a r ähnlich. Lange dunkle Haare, g ro ß e blaue Augen und ... b e i d e h a b e n e i n e n S c h ö n h e i t s f l e c k 1 a m lin k e n O h r l ä p p c h e n . F r a u k e w e i ß d a s , w e il s i e e i n m a l e in P o r t r ä t f o t o v o n N in a g e s e h e n h a t. E ig e n tlich nur ein D etail, d ie s e r S c h ö n h e i t s f l e c k , a b e r F r a u k e is t g lü ck lic h , d a s s sie d a s m it d e r S c h a u s p i e l e r i n g e m e i n s a m h a t . S i e w e i ß a b e r a u c h , d a s s d a s e in b i s s c h e n kindisch ist. D eshalb er z ä h lt sie n ie m a n d e m davon.

1.

r S c h ö n h e its f le c k (e ): dunkle, k lein e S t e lle im G e s i c h t.

Ü

B

U

N

G

E

N

Textverständnis W as ist richtig (R), w as ist falsch (F)? R

^

F

a

Berlin ist die Hauptstadt des Films.





b

Die Geschichte spielt in Lüneburg.





c

Frauke und Alexander wohnen in Berlin.





d

Frauke und Alexander sind Freunde.





e

Alexander studiert an der Filmhochschule.





f

Frauke und Alexander besuchen ihre Tante.





g

Frauke will Journalistin werden.





h

Die Berlinale ist immer im Mai.





i

Nina Mayer ist Schauspielerin.





j

Nina Mayer hat einen Schönheitsfleck auf der Backe.





W er ist wie? Kreuze an. Frauke

Alexander

Tante Sophie

aufgeregt glücklich negativ neugierig realistisch

H ören Höre zu und ergänze dann. Frauke und Alexander Müller sind die (1)......................... und der (2) ....................... von Christiane und Andreas Müller. Andreas hat eine (3) ......................., Sophie. Das ist Frauke und Alexanders (4)........................... Sie ist nicht (5)......................... und hat keine (6)........................... Richard und Luise sind die (7)........................von Christiane, also die (8)......................... von Frauke und Alexander. 13

Ü

B

U

N

G

E

N

W o rts c h a tz Q

0

Verbinde das Adjektiv mit dem Gegenteil. a



ruhig

1

gestresst

b



idealistisch

2

negativ

c



mutig

3

zufrieden ängstlich

d □

relaxed

4

e



positiv

5

aufgeregt

f



unglücklich

6

realistisch

g



traurig

7

glücklich

h



motiviert

8

unmotiviert

Die 8 Künste. Ergänze die Definition mit dem passenden Ausdruck und suche das entsprechende Bild. Eins ist zu viel. Was passt nicht? Architektur

Comicstrip

Malerei

Musik

Bildhauerei Poesie

Kino

Tanz

a

Die Kunst Gebäude zu b a u e n :.......................................

b

Die Kunst, ein dreidimensionales Objekt zu schaffen:

c

Die Kunst, etwas oder jemanden in Formen oder Farben abzubilden:.......................................

d

Die Kunst, sich nach Musik zu b ew e g e n :.......................................

e

Die Kunst, Töne harmonisch zu kom binieren:.......................................

f

Die Kunst, Sprache in Harmonie und Rhythmus zu bringen:

g

Die Kunst, einen Film zu d re h e n :.......................................

h

Die Kunst, eine Geschichte lustig in Bildern zu erzählen:

14

S p rechen Q

Gehst du gern ins Kino? W er sind deine Lieblingsschauspieler? Welche Schauspieler m agst du gar nicht? Erzähle von deiner Familie.

15

Die B erlinale Die Berlinale ist neben den Filmfestivals in Cannes und in Venedig das wichtigste Filmfestival der Welt. Es gibt die Berlinale seit 1951. Eine internationale Jury verleiht den Goldenen und Silbernen Bären an R egisseure und Schauspieler. Außerdem gibt es Preise für Filmmusik oder für ein Gesamtwerk. Auf der Berlinale kann man an die 400 Filme sehen. 4200 Journalisten aus über 100 Ländern berichten über die zwei Wochen der Festspiele: über Kunst, Glamour, Partys und Business. Den Goldenen Bären der 58. Berlinale (8.-18. Februar 2008) bekam der brasilianische Film Tropa de elite von Jose Padilha. Der Film erzählt von den Straßenkindern in Brasilien und wie die Polizei sie verfolgt. Den Silbernen Bären als beste Darstellerin bekam Sally H aw kins in der en glischen Komödie Happy-Go-Lucky von Mike Leigh. Der Präsident der Jury war der griechisch-französische Regisseur Costa Gavras. 1990 hatte er für seinen Film Music Box selbst den Goldenen Bären erhalten. Aber auf der 58. Berlinale waren auch Film e wichtig, die nicht am Wettbewerb teilgenommen hatten. Zum Beispiel der Film Shine a Light von M artin Scorsese. Der Film ist ein Porträt der Rolling Stones. Scorsese und die Rolling Stones stellten den Film am Eröffnungsabend vor. Der

Martin Scorsese und die Rolling Stones auf der 58. Berlinale.

Film hat keine guten Kritiken bekommen, aber das Publikum war begeistert. Auch die Pop-Ikone Madonna war auf der 58. Berlinale. Die Sängerin und Schauspielerin hat zum ersten Mal als Regisseurin gearbeitet. Sie hat den Film Filth and Wisdom gezeigt. Die Kritik war begeistert. Ihre Fans sowieso.

F ragen zum Text Q

Was ist richtig (R)? Was ist falsch (F)? R

F

a

Die Berlinale gibt es seit 1961.

b

Der wichtigste Preis ist der Goldene Löwe.





c

Auf der Berlinale sind ungefähr 4 0 0 Filme zu sehen.





d

Das Festival dauert drei Wochen.









e

Der beste Film von 2 0 0 8 kam aus Brasilien.





f

Die Rolling Stones waren nicht auf der 58. Berlinale.





g

Madonna hat einen Kritikerpreis bekommen.





17

Ü

^

B

U

N

G

E

N

IN TER N ETPR O JEK T

^

H otel A d lo n Öffne die W ebsite w w w .b la c k c a t-c id e b .c o m . Gehe dann auf den M enüpunkt Students, danach auf Lesen und Üben. Suche dann den Titel des Buches und du beko m m st die genaue Link-A ngabe. In Kapitel 2 w irst du es kennen lernen: das berühm te Hotel Adlon. Du bist aber neugierig und m öch test schon vorher einige Infos. Bitte! a

G eschichte: Wer w ar der G ründer des H otels? Was w ar sein Vater von Beruf? Wann hat das Hotel eröffnet? W elche Funktion hatte das A dlon 1945 und w as passierte im Mai 1945?

b

Was gefällt dir beim virtuellen Rundgang am besten?

c

Was kann man im Adlon Lifestyle Shop kaufen und wann ist er geöffnet?

d

W ie viele Zim m er und Suiten g ib t es im Adlon?

e

W ie heißen die Bars und Restaurants des A dlon?

f

W elche Einrichtungen g ib t es im Fitnessbereich und wann ist er geöffnet? W ie viel kostet eine Tageskarte? M üssen Kinder genauso viel bezahlen?

18

W ö rte r und B ilder Q

Die folgenden W örter gehören zum W ortfeld Hotel. Verbinde W ort und Bild. a

r Portier

d r Eingang

g s Restaurant

b

s Zimmer

e r Aufzug

h e Bar

c

e Lobby

f r Korridor

i e Rezeption

19

KAPITEL 2

Eine große Journalistin Auf d em F ilm festiv al sind viele Jo u rn a lis te n . Sie k om m en au s d er gan zen W elt: au s E u ro p a, au s den USA, au s S ü d am erik a, au s Ja p a n , au s A frik a. Der Zugang ist s e h r s t r e n g , m an m u ss sich a k k re d itie re n und e in e n P r e s s e a u s w e i s h a b e n . D ann b e k o m m t m a n den F e s tiv a lBadge 1 m it Foto, Namen und V ornam en und der Zeitung oder dem F ernsehsender, für die m an arb e itet. Damit können die Jou rnalisten j e d e n Film a n s c h a u e n und zu allen P r e s s e k o n f e r e n z e n g eh en . Auch u n ter den Jo u rn aliste n gibt es Stars. Wie Sabin a Christian. Zu ih r e r T a l k - S h o w S a b i n a u m 9 w o llen a lle S c h a u s p i e l e r und R e g i s s e u r e . D e u t s c h e und A u s lä n d e r . T o m C r u is e b ei s e i n e n B erlin e r D r e h a r b e it e n zu V a lk y r ie w ar s c h o n zwei Mal G a s t in der Sendung. S te v e n Spielberg auch.

1.

20

r B ad g e: (

glische )P la s tik sc h ild m it N am en . n

Eine große Journalistin D ies es J a h r m a c h t S a b i n a C h ristian ein e E x k lu s iv -R e p o r t a g e ü ber Nina Mayer. Sie b e g le ite t die S c h a u sp ie le rin überall hin, von m o r g e n s bis a b e n d s . In d e r F e s t i v a l - Z e i t u n g s t e h t ein e r s t e s Interview :

Sabina: Nina, Ihre Karriere hat sehr früh begonnen ... Nina: Das stimmt, ich war 10 Jahre alt, als ich zum ersten Mal vor der Kamera stand. Das war ein tolles Erlebnis. Danach habe ich immer weiter gemacht. Kino, das ist mein Leben. Sabina: Ihre Familie hat Sie bei Ihrer Karriere unterstützt1? Nina: Nein, überhaupt nicht. Sabina: Nina, Sie erzählen nie etwas über Ihr Privatleben. Warum? Nina: Ich erzähle lieber von meiner Arbeit. Ich habe keinen Kontakt mehr zu meiner Familie. Meine Eltern sind gestorben, als ich noch klein war. Das ist alles. Sabina: Sie und ihre Schwester haben bei Ihrem Onkel gelebt, nicht wahr? Nina: Ja, das ist richtig. Aber, wie gesagt, ich möchte nicht darüber sprechen. Wir haben kein gutes Verhältnis. Sabina: Entschuldigung ... Eine letzte Frage: Ihre Leidenschaft2 für Mode und Schmuck ist kein Geheimnis ... Nina: Richtig, ich liebe Designer-Kleidung, aber oft ziehe ich mich auch ganz einfach an. Sabina: Und was ziehen Sie zur Premiere Ihres Films an? Nina (lacht): Ich sage nur, dass ich ein außergewöhnliches Schmuckstück trage. Aber ich bin doch hier, um über meinen neuen Film zu sprechen. Sabina: Ja, natürlich. Also, wie war die Arbeit mit dem Regisseur Wim Wanders?

1.

u n te r s tü tz e n : h e lf e n .

2.

e L e id e n s c h a ft: die P a ssio n .

21

Ein Star in Gefahr Frauke liest a u f m e r k s a m das Interview . Sie h a t ein e Idee. Sie m u ss v e r su c h e n , S a b in a zu k o n t a k t ie r e n . V ielleicht b r a u c h t sie j a eine A ssiste n tin . Bei d er vielen A rbeit: Filme se h e n , Leute tr e f f e n , Artikel sc h r e ib e n ...

Am n ä c h s t e n M o r g e n f ä h r t F r a u k e m i t d e r U - B a h n z u r F rie d r ic h s tra ß e . Von d o rt sind es nur ein p a a r Minuten bis zu dem b e r ü h m t e n Hotel Adlon. H otel? Ein P a last. Die ganz g ro ß e n S t a r s ü b e r n a c h t e n d o rt. M ichael J a c k s o n zum Beispiel. E inm al h a t er se in e n Fans vom Balkon sein B aby g ezeigt und h a t es f a s t fallen l a s s e n . W a r d a s e in S k a n d a l ! Alle Z e i t u n g e n h a b e n d a r ü b e r g e s c h r ie b e n . W ä h re n d d er Berlinale ist das Adlon d er T re ffp u n k t f ü r a ll e S t a r s u nd M ö c h t e g e r n - S t a r s . In d e r L o b b y m i t d e r e l e g a n t e n Bar, wo im m e r ein P ia n i s t a m K la v ie r s p ie lt, g e b e n R e g isse u re

den

Jo u rn a liste n

In terv iew s,

la ssen

sich

S c h a u sp ie le rin n e n von M o d e fo to g ra fe n in ihrem n e u e s t e n O utfit f o t o g r a f ie r e n . Und L e ib w ä ch te r p a s s e n auf, d a ss Fans den S t a r s n ic h t zu n a h e k o m m e n . Und d a s s P ap a ra z z i 1 die Idole n ic h t in u n e r w ü n s c h te n S itu a tio n e n f o t o g r a f ie r e n .

F r a u k e s t e h t in d e r Lobby. Ü b e ra ll is t H o t e l p e r s o n a l , v o m G e p ä c k t r ä g e r ü b e r d e n P o r t i e r b is z u m B a r m a n n . In d i e s e m D u r c h e in a n d e r a c h t e t n ie m a n d a u f F ra u k e . Sie h a t S a b in a Christian vo r dem Aufzug g e s e h e n und läu ft zu ihr hin. „ E n t s c h u l d i g u n g , e h m , S ie s in d ... S a b i n a C h r i s t i a n , n i c h t w a h r ? “ f r a g t Frauke s c h ü c h t e r n 2.

22

1.

r P a p a ra z z o : (i t a l ie n i s c h ) N am e fü r F o t o g r a f e n , die b e r ü h m t e L eute in p e in lic h e n S i t u a t i o n e n f o t o g r a f i e r e n . Der B e g r if f k o m m t vo n F e d e rico Fellinis Film L a D o lc e V ita .

2.

s c h ü c h te rn : u n sich er.

Ein Star in Gefahr „ J a ? “ a n t w o r t e t die J o u rn a listin e t w a s e r s t a u n t . „W as S i e m a c h e n , i s t g a n z t o l l “, s a g t F r a u k e j e t z t e t w a s sicherer, „ich h a b e alle ihre S e n d u n g e n g e s e h e n und alle Artikel g ele sen . Ich m ö c h t e n äm lich auch Jo u rn a listin w e rd e n .“ „Ja, das ist ein Su p erb eru f. Und ich se h e , d a ss Sie j a ziemlich f o r s c h 1 sind.“ Frauke wird rot. „Ja, k eine A n g st h a b e n und alles h in te r f r a g e n . Dann klappt die S a c h e “, fü g t S a b in a hinzu. Die A ufzugtür g e h t auf. „Ich m u ss j e t z t los ... viel Glück.“ „D anke. Ehm w a s ich n o ch f r a g e n w ollte. G eh e n Sie zu Nina M a y e r? “ Die Tür ist s c h o n f a s t zu, a b e r F rauk e s ie h t S a b in a m it d em K opf nicken.

1.

24

f o r s c h : m u tig.

T extverständnis Q Was ist richtig (R), w as ist falsch (F)? R

a

Sabina Christian ist Schauspielerin.

b

Sabina Christian interviewt Nina Mayer.

c

Nina Mayer hat keine Familie.

d

Nina Mayer liebt Juwelen.

e

Der Regisseur von Ninas Film heißt Wim Wanders.

f

Nina Mayer wohnt in einer Pension.

g

Gute Journalisten hinterfragen alles.

h

Frauke wird rot, weil Sabina ihr ein Kompliment macht.

F

□□ □□ □□ □□ □□ □□ □□ □□

W o rts c h a tz Ergänze mit dem richtigen W ort aus der Liste. Februar

Filme Partys

H auptstadt Stars

Jahr

Stress

Journalisten

Welt

Die Berlinale findet jedes (1)............................ im (2)

in der

deutschen (3)..............................statt. Dann kommen (4 )............................ und Sternchen aus der ganzen (5)..............................und man kann die neuesten (6)..............................sehen. Nach den Vorführungen gibt es viele (7)................................ Für (8)..............................ist die Berlinale ein großer (9)

Sie müssen überall gleichzeitig sein.

S p rech en Q

Interview mit einem neuen Klassenkam eraden. Stelle Fragen mit Hilfe des W ortm aterials. Mache einen Dialog als Rollenspiel. Beruf

Familie

Freizeit Frem dsprachen Klasse Lieblingsfach

Hobbys

Ü

» ►

B

U

N

G

E

N

IN TER N ETPR O JEK T

Mi

Z itty : d as H a u p tsta d tm a g a zin Öffne die W ebsite w w w .b la c k c a t-c id e b .c o m . Gehe dann auf den M enüpunkt Students, danach auf Lesen und Üben. Suche dann den Titel des Buches und du b eko m m st die genaue Link-A ngabe. Berlin hat viele Zeitungen. A ber Zitty, das Hauptstadtmagazin ist ein M uss fü r Berliner und N icht-Berliner. W arum ? In Berlin ist so viel los, dass es eine eigene Z eitung dafür gibt. M it Zitty hat man das aktuelle Kino- und Theaterprogram m und man weiß, wann und w o w elche Konzerte sind. Du w illst eine W oche nach Berlin fahren. a

Du suchst eine M itw ohngelegenheit. A u f w elchen M enüpunkt m usst du klicken?

b

Du hast auch gehört, dass die G ruppe Tokio Hotel in der Zeit deines A ufenthalts ein Konzert gibt, Wo kannst du das kontrollieren?

c

Gut, die Konzertdaten stehen fest, Und w ie kriegst du ein Ticket?

d

Essen und Trinken ist auch w ichtig. Du w illst aber in Berlin nicht auf deine nationale Küche verzichten. Wo fin de st du eine Liste von Ethnorestaurants? G efällt d ir die O nline-A usgabe von Zitty?

e

Dann schreib doch einen K om m entar im G ästebuch. Dazu gehst du auf den M enüpunkt Leser.

fi. logi T a g e s tip p 0 9 . 0 4 . V eria g skulture n: M a tthe s & S eitz Berlin, 2 0 : 0 0 , L ite ra tu rw erksta tt Berlin Lesungen ln einer Reihe Ober kleine, feine Verlage ist das äußerst M ambitionierte Haus Matthes & Seitz zu Gast. Gegründet wurde es in den jf 70-er Jahren in München, und seit Jr 2004 gibt es eine Neuauflage »n

‘M L

Berlin, ln Buchreihen mRv e rh ^o n g s v o ^ ,ie ^ •Batterien- werden Texte von Artaud oder Bata,»e neu aufgeMgt. unter dem Motto Debatte? geht es um aktueile Zu * * sind neben dem Verleger Andreas Rötzer die Autoren Seba^an Kleinschmidt und Michae, Roes, dessen -uerRoman tchwe Nacht" soeben erschienen .st E.ntrrtt 5, erm. 3

'

26

Schuh drückt oder di Auto stottert? Der Uberlebensguide der zitty hillft durch den Alltag - die Top-Adressen für ein schönes leben. Und alles über die neuen Girlies und Matthias Schweighofer als Roten

Der Überlebensguide - alle Top-Adressen

KAPITEL 3

Ein ganz besonderes Collier Frau k e sc h a u t au f d as Display des Aufzugs. Die Zahl bleibt bei O F T 5 ste h e n . Also fü n fte E tag e, sa g t sich F rau ke und läu ft schnell zu r T rep p e. Dann s p r in te t sie im E iltem p o die S tu fen h och . „Puuh, zum Glück h ab e ich eine g u te K on d itio n “, d en k t F rau k e, als sie a te m lo s a n k o m m t. Vor sich h a t sie ein en langen K orrid or. Kein M ensch ist zu seh en a u ß e r einem Mann im sch w arz e n Anzug. „Das ist b e s t im m t ein L e i b w ä c h t e r 1“, d e n k t Frauke. Sie g e h t a u f den Mann zu und fra g t: „Sie b e w a c h e n wohl die Su ite 2 von Frau Mayer, o d e r ? “ „Janz sc h ö n neugierig, die ju n g e F rau “, a n t w o r t e t d er Mann im B erlin e r Dialekt.

1.

r L e ib w ä c h te r(-): p a s s t a u f ein e P e r s o n auf, r Leib= r Körper.

2.

e S u ite (n ): s e h r lu x u r i ö s e s H o t e lz im m e r , h a t o f t m e h r e r e R ä u m e .

Ein Star in Gefahr „Na, ich bin j a auch Jo u rn a listin .“ „Ick w erd v e r r ü c k t “, s a g t d er Mann s p ö ttis c h , „denn zeigen Se m a Ihrn P re s s e a u s w e is . H am se s o w a t ? “ „Ehm, j a ... also.“ Frauke wird w ied er rot. In d ie sem M o m en t klingelt das Handy des L e ib w ä ch te rs. „Natürlich, gnädige Frau. Ich k o m m e s o fo r t .“ Er g ib t F ra u k e ein Z eich en , sie soll g e h e n und v e r s c h w in d e t h in te r der Tür der Suite. Aber Frauke g e h t n ich t weg. So nah am Ziel! Auf Z e h en sp itze n g e h t sie zur Tür und h o r c h t . Die S t i m m e n sind die von S a b i n a C hristian und Nina Mayer. Aber sie h ö rt auch eine M ä n n e rstim m e . Die vom L e ib w ä ch te r? „D as da is t a b e r viel s c h ö n e r “, s a g t Nina M ayer. D er M ann an tw ortet. „Ja, a b e r d e t is w irklich w ertv o ll. D et is en Risiko, s o w a t zu tr a g e n .“ „Ja, ich w e iß “, s e u f z t Nina, „ab er das ist ein fa c h ein T rau m .“ „A lso , d i e s e s G o l d c o l l i e r m i t d e n D i a m a n t e n s t e h t Ih n e n e in fa c h f a n t a s t i s c h . “ Das ist die S t im m e von S a b in a Christian. Eine u n b e k a n n t e M ä n n e r s t im m e : „U nser Haus ist s e h r stolz, d a s s Frau M ayer d as Collier bei d er P r e m i e r e t r a g e n wird. Aus S ic h e rh e its g rü n d e n brin gen wir Ihnen das Collier a b e r e r s t kurz, b ev o r Sie ü b er den r o te n Teppich lau fen .“ In d ie s e m M o m e n t ö f f n e t sich die Tür und d er L e i b w ä c h t e r ü b e r r a s c h t Frauke. „Na, s o w a t “, ru ft er ungläubig, „Se h o rch e n an d er Tür? Ham Se nix b e s s e r e s zu m a c h e n ? Los, weg! Aber dalli!“ F r a u k e r e n n t s c h n e l l w e g u nd k o m m t a n e i n e m z w e i t e n

28

Ein Star in Gefahr L e ib w ä c h te r vo rb ei. Er h a t O h r h ö r e r und b e g le it e t ein e Frau in e in e m s t r e n g e n K o stüm . „Das Sch m uckstück, das Sie bew achen m üssen, ist seh r wertvoll. M o m en t m a l ... da ist je m a n d . “ Sie s c h a u t in R ich tung Frauke. „A h a “, d e n k t F r a u k e , „ein e i g e n e r L e i b w ä c h t e r n u r f ü r d a s Collier.“

Zu Hause bei T a n te Soph ie s te llt Frauke viele Fragen. „ W e iß t du, d a s s die J u w e l i e r e d e n S c h a u s p i e l e r i n n e n ih r e K r e a tio n e n le ih e n ? “ „Ja, n atü rlich , Kindchen. Eine b e s s e r e W erb u n g kan n m an sich n ich t v o rste llen . Das sind E inzelstücke, die w a h n sin n ig viel w e r t sind und .. “ „... eigen e L e ib w ä ch te r h a b e n “, b e e n d e t Frauke den S a t z ihrer T an te. „ Ja , e b e n d e s w e g e n h a s s e ich d a s F e s t i v a l . D i e s e s g a n z e Chaos. Nicht nur L e ib w ä ch te r für die S t a r s , auch für die Juw elen . Ach ja , w enn es dich in t e r e s s ie r t, hier ist ein Artikel d arü ber.“ T a n te Sophie gibt Frauke die ak tu elle A u sgabe von Zitty. Frauke b e g in n t den Artikel zu lesen. „Guck mal, das ist j a Nina M ay e r“, ru ft sie aus.

DIE JU W ELEN DER SIEBTEN KUNST N ach v e rtra u lich e n In fo rm a tio n e n g e g e n ü b e r u n s e re r R e d a k t i o n w ird d ie S c h a u s p i e l e r i n N i n a M a y e r b e i d e r P r e m i e r e i h r e s n e u e n F i l m s E in S o m m e r t r a u m

ein

C o llie r v o n T ^ c h o p p a rt tra g e n . D ie s e s S c h m u c k s tu c k a u s G o ld m it D i a m a n t e n is t e i n e M illio n E u r o w ert. D a m it h a t N in a M a y e r zu m e r s te n M al a k z e p tie rt, ö f f e n t l i c h W e r b u n g f ü r e i n M a r k e n l a b e l zu m a c h e n .

30

Textverständnis Q

W eißt du die A ntw ort? 1

2

Die 5. Etage erreicht Frauke a

] zu Fuss.

b

] mit dem Aufzug.

c

] mit dem Fahrrad.

Der Leibwächter ist a

3

4

5

6

im Aufzug. ] vor Ninas Suite.

c

] an der Rezeption.

In Ninas Suite sind Sabina Christian a

] eine Frau.

b

] zwei Männer.

c

Alexander.

Zur Premiere trägt die Schauspielerii a

] Diamantcollier.

b

] Diamantarmband.

c

] Diamantdiadem.

Nina Mayers Schmuckstück a

] braucht einen Leibwächter.

b

] gehört einer Kollegin.

c

] ist eine Imitation.

Das Schmuckstück ist aus a

|

Silber.

b



Gold.

c 7

|

b

Platin.

Nina will a

] Werbung machen.

b

] keinen Schmuck tragen.

c

] nicht zur Premiere gehen.

31

H ören O

Höre zu und verbinde die Personenbeschreibung m it dem passenden Bild.

G ra m m a tik Q

0

Ergänze m it dem richtigen Relativpronomen. a

Frauke nimmt die Treppe.........................in die fünfte Etage führt.

b

Frauke wartet vor dem Zimmer,.......................am Ende des Korridors ist.

c

Der M an n ,.......................Frauke sieht, ist Ninas Leibwächter.

d

Das Collier,

Nina trägt, ist sehr wertvoll.

Beschreibe ein Objekt, dessen Name dein Partner raten muss. Benutze dafür Relativpronomen. Beispiel: Ein O bjekt, m it d em m a n a u to m a tisch sch re ib e n und im In tern et su rfen kan n . Lösung: ein PC

32

V *1

U B iD

U

N

G

E

N

►►► IN TER N ETPR O JEK T

¥

Verliebt in Berlin Ö ffne die W ebsite w w w .b la c k c a t-c id e b .c o m . Gehe dann auf den M enüpunkt Students, danach auf Lesen und Üben. Suche dann den Titel des Buches und du b eko m m st die genaue Link-A ngabe. Verliebt in Berlin ist eine Telenovela, die in Berlin spielt. W illst du m ehr darüber w issen? Dann gehe auf den M enüpunkt Telenovela. a

W ie heißt die Protagonistin? Ist sie hübsch?

b

In w elcher Firma b e w irb t sich die P rotagonistin?

c d e

B ekom m t sie den Job? W ie heißen die beiden m ännlichen Protagonisten? W ie viele Folgen g ib t es von Verliebt in Berlinl Und w ie viele Folgen sendet das Fernsehen pro W oche?

33

U

B

U

W ö rte r und B ilder Q

Die folgenden W örter gehören zum W ortfeld Film. Verbinde W ort und Bild. a

r Regisseur

g

e Kulisse

b

e Klappe

h

r Tonmeister

c

r Schauspieler/e Schauspielerin

i

e Beleuchtung

d

e Maskenbildnerin

j

e Kostümbildnerin

e

r Kameramann

k

r Komparse

f

r Set

I

e Kamera

KAPITEL 4

Es tut sich etwas Am n ä c h s te n M orgen ste h e n F rau k e und Alex frü h au f.

Q ET

„W ieso seid ihr d enn sch o n a u f ? “ fra g t T an te Sophie. „W ollt ihr in den F erien n ich t a u s s c h la fe n ? “ „Nein, ich will seh en , ob ich K a rte n fü r den T ra ile r 1 von Nina M ayers Film b ek o m m e“, sa g t A lex. „Und m e in e R e p o r t a g e k a nn au ch n ic h t w a r t e n “, fü g t Frauke hinzu. „Wir z ieh en also los, ts ch ü ü ü s, bis h e u te A b e n d “, ru fen beide im Chor.

Auch h e u t e is t e s s o n n ig . F r a u k e will zu S a b i n a C h r i s t i a n s Hotel. Sie f ä h r t n ich t m it der U -B ah n , so n d e rn m it d em Fahrrad. Von d er U h la n d s t r a ß e ü b er den K u r f ü r s t e n d a m m vo rbei an der G e d ä c h tn is k ir c h e . Dann die T i e r g a r t e n s t r a ß e e n tla n g d irekt zum 1.

r T ra ile r: (e n g l i s c h ) M in if a ss u n g e i n e s Films.

35

Ein Star in Gefahr P o t s d a m e r Platz. D ort ist h e u te m o rg e n n o ch nich t viel los. Aber e i n i g e j a p a n i s c h e T o u r i s t e n g r u p p e n l a u f e n s c h o n r u m u nd f o t o g r a f ie r e n die f u t u r i s ti s c h e n H o chh äu ser. Dann b ieg t Frauke in die W il h e l m s tr a ß e ein. D an ach in die F rie d r ic h s tr a ß e , B erlins E in k au fsm eile . Sie hä lt a m Hotel M aritim . Das Hotel ist b e k a n n t für sein m o d e r n e s Design. Frauke g e h t zur R e z e p tio n und h o ff t d o rt S a b in a zu t r e f fe n . Da s ie h t sie plötzlich ein en Freund ihres Bru ders. „So ein Zufall! Das ist j a C lem en s. Der kan n m ir sic h e r h e lfe n “, d e n k t Frauke. „Hallo C le m e n s !“ „Hallo, Frauke. W as m a c h s t du d enn h i e r ? “ „Und du? A r b e it e s t du h i e r ? “ „Ja, ich hab ‘n en Jo b als K o ffe rtr ä g e r. A ber nur w ä h re n d des F estivals. Ist gut b e z a h lt und ich se h e ’ne M enge S t a r s “ „Super.“ „Nun sag scho n , w as m a c h s t du h i e r ? “ F rauke e r z ä h lt C lem en s von ih rer R e p o r t a g e ü b er Nina Mayer, „Ah, C le m e n s, v ie lle ic h t k a n n s t du m ir h e lfe n . W e i ß t du, ob S a b in a C hristian a u f ihrem Z im m er i s t ? “ „Also, w e i ß t du, e ig e n tlic h d a r f ich j a k e in e A u s k ü n fte ü b e r u n s e re G ä s te g eb en . Aber bei dir ist das w as a n d e r e s “ „Ich w u s s te ja , d a ss ich a u f dich zählen k ann .“ F r a u k e s i e h t , w ie C l e m e n s z u r R e z e p t i o n g e h t u n d d e n T e le fo n h ö r e r in die Hand n im m t. Nach zwei M inuten ist e r zurück. ' „Tut mir leid, a b e r a u f d em Z im m er a n t w o r t e t n ie m an d . Man h a t m ir g e s a g t , sie is t g e s t e r n A b en d w oh l a u ch n ic h t z u rü c k g e k o m m e n .“

36

Es tut sich etwas „ N a ja , tro tz d em danke. Ich kom m dann noch mal mit Alexander v o rbei.“ Frauke s t e ig t w ie d e r a u f ihr F ahrrad und ist in f ü n f Minuten U n t e r d e n L in d e n 1 a m H o te l A d lo n . D o r t is t um 11 U h r e i n e P re sse k o n fe re n z mit Nina Mayer. Frauke ist in V erspätung. Schnell g eh t sie ins Hotel hinein und s e t z t ein p ro fessio n elles G esich t auf. Ohne Problem e k o m m t sie zu dem Raum der P resse k o n fere n z. F r a u k e s „ K o l l e g e n “ b o m b a r d i e r e n d ie S c h a u s p i e l e r i n m i t Fragen, die im B litz lic h tg e w itte r 2 d er F o to g ra fe n s t e h t. „Ist das Ihre b ish e r w ic h tig ste R o lle ? “ „Sie ta n z e n und singen in dem Film. Haben Sie dafü r U n terricht genom m en?“ „War der Dreh schw ierig? Wie a r b e it e t m an m it W im W a n d e r s ? „Frau Mayer, b itte hier h e r se h e n , Frau Mayer, j a so, super, und noch ein Foto.“ A ber Nina ist s e l t s a m . Sie lä c h e lt, a b e r a n t w o r t e t a u f k ein e einzige Frage. „ E n t s c h u l d i g e n S ie m ic h b i t t e “, s a g t Nina d a n n m i t l e i s e r S t im m e , „ab er im M o m e n t m ö c h t e ich dazu n ic h ts s a g e n .“ Dann s t e h t sie ab ru p t a u f und s t ü r z t aus d em K o n fe re n z ra u m hera u s. „ K o m isch “, d e n k t Frauke, „ s o n s t ist sie im m e r so n e t t zu der P r e s s e . Ok, sie e r z ä h lt n ic h t g e rn von ih r e m P r iv a t le b e n , a b e r beruflich h a t sie im m e r gern A u sku n ft g e g e b e n .“ „Sie ist irgendw ie v e r ä n d e r t “, d e n k t Frauke, a b e r w as g en au ... w eiß sie auch nicht. Frauke v e r lä s s t das Hotel und f ä h r t zu ihrem Bruder, d er sie am C in em a x X am P o t s d a m e r Platz e r w a r t e t .

1.

U n te r d en L in den : b e rü h m te S tra ß e in Berlin, b e n a n n t n ach d er B a u m a rt e Li nd e.

2.

s B litz lic h tg e w itte r : alle F o to g ra fe n fo to g ra fie re n a u f einm al und b e n u tz e n d as B litzlich t d er K a m e ra .

37

Ein Star in Gefahr „Na, Alex, h a s t du den Trailer g e s e h e n ? “ „ J a , w a r n i c h t e i n f a c h , r e i n z u k o m m e n , a b e r ich h a b e e s g e s c h a f f t . Nina ist su p e r in d em Film, e in fa c h unglaublich, ein e tolle Sch a u sp ielerin .“ „Ich weiß, ich w eiß “, a n t w o r t e t Frauke, „aber hör mal, da ist A lex lä s s t sie n ic h t a u s s p r e c h e n : „Ich m u s s dir w a s z e i g e n “, s a g t er triu m p h ie re n d „ich h a b e Nina h e u te m o rg e n m it m e in e r V id e o k a m e r a g e film t.“ „Super, Alex, k o m m wir f a h r e n schnell n ach Hause und g ucken uns dein Video an.“ Zu Hause s e t z e n sich die b eid en s o f o r t vor den F e r n s e h e r und legen die V id e o k a s s e t te ein. T a n te Sophie ist e t w a s ü b e r r a s c h t. „Na so w as, w a s m a c h t ihr den n h ie r? W a ru m seid ihr n ic h t a u f d em F e s ti v a l? “ „Ich b r a u c h e In f o s f ü r m e i n e R e p o r t a g e “, s a g t F r a u k e und m a c h t ein w ic h tig e s G esich t. Und als sie die e r s t e n Bilder sieh t: „Nicht sc h le c h t. Guck mal. Nina ist gut zu se h e n . Du bist ganz nah an ihr dran.“ „Ja“, s a g t Alex, „ a b er h e u te m o rg e n h a t sie f a s t n ic h ts g e sa g t. D ie J o u r n a l i s t e n s a g e n , s i e h a t e i n e A n g in a . Na j a , b e i d e m S a u w e t t e r in den v e r g a n g e n e n Tagen , kein W under.“ „Ja, bei d e r P r e s s e k o n f e r e n z im Adlon h a t sie a u c h n i c h t s g e s a g t “, m u rm e lt Frauke. Und d ann sp rin g t Frauke plötzlich a u f und ru ft laut: „W arte mal! Stop! Spul zurück! Da, wo ihr G e s ic h t ganz g ro ß ist. Ich m u ss das G e s ic h t se h e n . K a n n s t du z o o m e n ? “ „Wenn du w i l l s t ...“ „Da ist w as v e r ä n d e r t an ihr. Aber w a s ? Ich kapier das n ich t.“ „Ach, F ra u k e. Du s i e h s t G e s p e n s t e r . Nina s i e h t toll au s wie im m er.“ 38

Textverständnis Q

Was ist richtig (R), w as ist falsch (F)? R

F

a

Frauke geht zum Frühstück in Nina Mayers Hotel.





b

Frauke kennt den Rezeptionisten.





c

Clemens will Frauke helfen.





d

Nina Mayer kommt nicht zur Pressekonferenz.





e

Nina Mayer ist anders als sonst.





f

Alexander spricht mit Nina Mayer.





g

Die Journalisten sagen, dass Nina Mayer krank ist.





h

Alexander findet Nina heute nicht so schön.





Lesen Plus Lies den Artikel und beantw orte die Fragen.

BIOKLEIDUNG Du kennst Bionahrung, oder? Obst, Gemüse oder Getreide ohne Dünger und ohne Pestizide. Wusstest du, dass es auch Biokleidung gibt? Hosen, Hemden, Pullover ohne synthetische Fasern. Nur Naturm aterialien wie Wolle, Baumwolle, Leinen, Hanf und Jute. Und - die Kleider sind biogefärbt, also auch ohne Schadstoffe. Aber Biokleidung bedeutet auch, dass die Hersteller direkt von der Produktion profitieren. Es gibt also keine industriell gefertigte Biokleidung. M e iste n s kom m en die H e rs te lle r aus Ä g y p te n , aus B olivien o d e r aus dem Nepal. Eine andere M öglichkeit für eine gerechte Bezahlung: K örperbehinderte oder Arbeitslose fabrizieren Biokleidung.

40

W as ist rich tig (R), w as ist falsch (F).

R a

Obst und Gemüse ohne Dünger sind Biokleidung,

b

Wolle und Leinen sind Naturmaterialien,

c

Biokleidung macht man in europäischen Fabriken,

d

Auch der Nepal ist bekannt für Biokleidung,

e

Körperbehinderte dürfen keine Biokleidung fabrizieren.

F

W o rts c h a tz Plus Q

Lies den Artikel und unterstreiche alle W örter zum W ortfeld Kleidung, Schm uck und A ccessoires.

Berlin Fashion Week Kurz vor der 58. Berlinale gab es in Berlin auch die Berliner Modewoche, die sich ganz trendy Berlin Fashion Week n en n t. D ie M odels fü h rte n K le id e r vor, die sich an A frik a , Indonesien und Guatemala inspirieren. L an ge, bunte R öcke, weite Blusen, rustikale Stiefel, handgemachte Gürtel. A ndere M o d ed esign er fe ie rn ein C om eback der 1 9 8 0 e r Ja h re : enge H osen, die so genannten Leggings, kom biniert mit Maxipullovern. Dazu selbstgestrickte Schals und Ketten oder Armbänder im Ethnolook. Es ist also für jed en G esch m ack etw as dabei. Mode ist kein D iktat mehr, sondern eine Frage des richtigen Mix.

Ü

O

B

U

■i

N

Verbinde die Filmdefinitionen mit dem passenden Kinoplakat. Trage dann die Filmgattung in die K ästchen ein. a

Film, in denen Monster oder (Massen)mörder die Protagonisten sind. Auf jeden Fall fließt viel Blut! H _________ FILM

b

Film, der im Weltraum oder in der Zukunft spielt. Der Regisseur verwendet viele technische Tricks. S ________________________FILM

c

Film, der die Zuschauer zum Lachen bringt. Man braucht keine Sprachkenntnisse und die Gags sind universal. S ______________ FILM

d

Film, der von Schnelligkeit und Bewegung lebt. Oft so erfolgreich, dass es mehrere Folgen gibt. A _________ FILM

e

Film, von dem der Zuschauer viele Infos bekommt. Am Ende hat man etwas gelernt. D ________________ FILM

f

Film, bei dem man Taschentücher braucht. Aber Happy End fast immer garantiert. L ________ FILM

EXPEDITIONEN insTIERREICH Abenteuer Ozean

wijcben Jä tern und G e ja g te * er T e a fe tjre c h e *

42

Unter weißen Haien

Ü

»►

B

U

N

G

E

N

IN TER N ETPR O JEK T